Aeris - Swopper
Allgemeines zur Firma Aeris
Seit dem Jahr 2007 ist das Unternehmen Aeris auf der TOP 100-Liste der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand verzeichnet. Im Jahr 1997 präsentierte Aeris der Öffentlichkeit eine Weltneuheit: Der Swopper. Ein innovatives, dreidimensional flexibles Sitz-Element.
Unternehmensbroschüre AerisEine weitere Innovation folgte im Jahr 2006 mit dem Aktiv-Steh-Sitz Muvman.
Alle Aeris-Produkte werden ausschließlich in Deutschland gefertigt.
Muvman
Der Muvman aus dem Hause Aeris ist eine höhenverstellbare Stehhilfe, die sämtliche Anforderungen eines modernen Bürostuhls erfüllt. Er eignet sich besonders für höhenverstellbare oder hohe Arbeitstische. Aeris-spezifisch ist der Muvman dreidimensional, dynamisch und rückenschonend. Die Stehhilfe ist nach vorne geneigt und gewährleistet daher einen optimalen Sitzabstand zum Tisch.
Flyer MuvmanDer stabile Fußteller mit Antirutschkante, der für alle Böden geeignet ist, sorgt für einen sicheren Stand. Mit dem Muvman lässt sich der Arbeitsplatz mühelos wechseln, denn der nur 6 Kilogramm leichte Stuhl kann mit dem in die Sitzfläche eingelassenen Griff transportiert werden.
Swopper Sattel
Der Swopper Sattel ist mit einem speziellen Sattelsitz ausgestattet und verbessert damit zusätzlich die rückenentlastenden Eigenschaften des Swoppers. Insbesondere der große Winkel zwischen Wirbelsäule und Oberschenkel ist der ergonomisch überzeugende Vorteil des Sattelsitzes.
Die Bandscheiben werden entlastet und durch die aufrechte Sitzhaltung bekommen die Organe im Bauchraum mehr Freiheit. Der Swopper Sattel ist in zwei verschiedenen Bezugsvarianten – Leder (schwarz) und Microfaser (moccabraun) – erhältlich. Zudem ist der Swopper um Rollen und/oder einen Titanfuß erweiterbar.
Swopper Work
Die Swopper-Variante Work wurde speziell für die Anforderungen am Büro-Arbeitsplatz entwickelt. Der 3D-aktive Swopper Work fördert das aktive Sitzen und trägt so zur Vermeidung von Rückenbeschwerden bei.
Das Modell Swopper Work aus dem Hause Aeris verfügt über eine DIN-gerechte Mindestsitztiefe von 42 cm und ist mit einer Sonderfeder ausgestattet, die eine Höhenverstellung umfasst.
Darüber hinaus ist er mit Rollen und Rückenlehne ausgestattet. Der Swopper Work von Aeris ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
In der vorgenannten Ausstattung entspricht der Swopper Work den vom TÜV geforderten Kriterien für die Nutzung als Büroarbeitsstuhl. Er entspricht in Anwendung und Nutzung uneingeschränkt dem Swopper.
Swopper Care
Der Swopper Care von Aeris ist für den medizinischen Bereich entwickelt worden und aufgrund seiner Beschaffenheit hierfür besonders geeignet. Der Bezug des Swopper-Modells ist aus Stamskin (weiß) und damit hygienisch, leicht zu reinigen, strapazierfähig und trotzdem elastisch sowie wasserdicht. Die Fußringfarbe ist wählbar.
Auf Wunsch kann der Swopper Care auch um eine ergonomisch geformte, 6-fach höhenverstellbare, bewegliche Lehne ergänzt werden.
Swopper Classic
Die Konstruktion des Swopper Classic besteht aus einem Alu-Druckguss-Fußring, einer Mittelsäule mit einstellbarer Stahlfeder und einem konvex geformten, gepolsterten Sitz. Sowohl die Höhe, die Federung sowie die seitliche Auslenkung sind jeweils individuell einstellbar.
Der höchsten ergonomischen Ansprüchen entsprechende Swopper Classic von Aeris ist in verschiedenen Bezugsmaterialien (Mikrofaser, Leder, Stamskin) sowie vielen Farben erhältlich. Selbstverständlich sind auch Versionen mit Rollen und Lehne lieferbar.
Swopper
Aktives Sitzen! Mit dem Swopper von Aeris.
Der Swopper ist das erste dreidimensional bewegliche Sitzmöbel der Welt.
Aufgrund seiner dreidimensionalen Beweglichkeit passt sich der nur 11 Kilogramm leichte Swopper den Bewegungen des Nutzers an – und nicht umgekehrt. Durch die 3D-Bewegung werden einseitige Druckbelastungen der Wirbelsäule verhindert.
Swopper Broschüre Swopper Broschüre VariantenWeiterhin fördert das aktive Sitzen die Bauch- und Rückenmuskulatur sowie die Beweglichkeit und damit die Gesunderhaltung der Gelenke. Der Swopper von Aeris: Für ein dynamisches und ergonomisch sinnvolles Sitzen!
Übrigens: Der Swopper ist mehrfach in den Kategorien Design und Innovation nominiert und ausgezeichnet worden.