Dauphin
Allgemeines zur Firma Dauphin
Der Büromöbelhersteller Dauphin mit Hauptsitz in Offenhausen ist bereits seit dem Jahr 1969 im Büromöbel-Segment tätig. Seit 1992 ist Dauphin eine 100-prozentige Tochter der Holding Dauphin Office Interiors GmbH und Co. KG. Zur Dauphin-Gruppe, die zu den führenden europäischen Büromöbelherstellern zählt, gehören neben Dauphin die eigenständigen Unternehmen Dauphin Home, Bosse, Trendoffice und Züco.
Für das Unternehmen Dauphin ist die Verringerung von Muskel-Skelett-Belastungen und Erkrankungen das Fundament des unternehmerischen Handelns. Dauphin verfolgt dabei einen präventiven Ansatz. Deshalb hat der Hersteller Techniken und Produkte entwickelt, die Muskeln, Bänder, Knochen und Gelenke vor den belastenden Auswirkungen langer Arbeitstage schützen und den Körper gezielt entlasten.
Matchpoint
Alle Stühle der Familie Matchpoint aus dem Hause Dauphin haben ein klares und filigranes Design.
Insbesondere der große, komfortable Rücken wirkt aufgrund der flachen Öffnung zwischen Rücken und Sitz sowie der schlanken Rückenpolsterung leicht und luftig.
Auch in Sachen Ergonomie wissen die Matchpoint-Modelle zu punkten:
Broschüre MaxpointAusnahmslos verfügen die Drehstuhl-Modelle über eine bequem erreichbare Rückenlehnen-Höhenverstellung und eine zweistufige Sitzneige-Verstellung. Die Armlehnen und der Schiebesitz sind bis zu zehn Zentimeter verstellbar. Zudem enthalten die Drehstühle eine serienmäßige stufenlos tiefenverstellbare Lumbalstütze. Und durch die Syncro-Dynamic-Technik mit automatischem Gewichtsausgleich ist ein Sitzen im Körperlot gewährleistet.
Shape / Shape mesh
Der Bürostuhl Shape von Dauphin ist ein innovativer Allround-Drehstuhl, der ergonomisches Sitzen auf hohem Niveau bietet. Wesentlich hierfür sind das ergonomisch ausgerichtete Rückenlehnendesign mit Kunststoffaußenschale und flächenbündiger Auslösetaste der Höhenverstellung. Darüber hinaus garantiert die großzügige Sitzfläche des Stuhls besondere Bequemlichkeit.
Der Shape-Drehstuhl mit höhenverstellbarer Rückenlehne gibt es in zwei Formen und Größen (51 und 58 cm).
Broschüre Shape Broschüre Shape meshUnd Dank Syncro Activ-Balance und Sitztiefenverstellung (Option Ergo-Plus-Paket) wird Shape den individuellen Anforderungen sowohl kleiner als auch großer Personen optimal gerecht.
Das neueste Modell der Produkt-Familie Shape von Dauphin ist der Shape mesh. Der Büro-Drehstuhl mit der atmungsaktiven Netz-Rückenlehne überzeugt nicht nur durch seine moderne Optik, sondern auch durch die integrierte Syncro-Aktiv-Balance-Technik.
Lordo
Mit der flächenelastischen, druckregulierenden Bespannung der Rückenlehne und pendelnd gelagerten, flexiblen Lordosensegment stellt der Bürodrehstuhl Lordo von Dauphin eine wirkliche Neuheit im Bürostuhl-Segment dar.
Optisch wirkt der Bürodrehstuhl Lordo von Dauphin durch seine grafische Rückenlehne modern, transparent und leicht.
Aber auch technisch und ergonomisch hat der Lordo viel zu bieten.
Broschüre LordoDas Lordosensegment passt sich den Bewegungen des Sitzenden an. Technische Grundlage hierfür ist die Dauphin-Technik Syncro-Dynamic. Und mit der Rückenlehnenhöhen-, Armlehnen- und Sitztiefenverstellung lässt sich der Drehstuhl Lordo von Dauphin auf die jeweiligen Bedürfnisse des Nutzers optimal einstellen.
Passend zum Bürodrehstuhl Lordo bietet Dauphin einen Konferenzsessel und einen Freischwinger an.
DucaRe
Die Modell-Familie DucaRe von Züco setzt sich aus einem Drehstuhl, einem Freischwinger sowie einem Besucherstuhl zusammen.
Optisch überzeugt das geradlinige, klare Design auf ganzer Linie. Und auch qualitativ erhält die Stuhl-Familie DucaRe beste Bewertungsnoten: Denn die edle Verarbeitung macht einen starken Eindruck. Das naturbelassene Lavalina-Leder gibt es in vielen Farben; es kann auch mit Textil stilvoll kombiniert werden.
Broschüre DucaReSelbstverständlich überzeugt der DucaRe von Züco auch technisch auf ganzer Linie: Der Drehsessel ist mit einer Synchro-Dynamik mit gleich bleibendem Federdruck und seitlicher Federkrafteinstellung ausgestattet. Neben der Möglichkeit der Einstellung des persönlichen Körpergewichts kann auch die Rückenlehne mehrfach verstellt bzw. auf Dauerpendelung eingestellt werden. Und aufgrund des Sicherheitshöhenlifts passt sich der Bürostuhl DucaRe aus dem Hause Züco jeder Körpergröße perfekt an.
Lusso Luxe
Lusso Luxe – diese Serie von Züco besticht durch edle Formensprache und Eleganz. Die Serie ist in Nussbaum, Eiche und in Eichenfurnier erhältlich.
Auch in Sachen Komfort und Ergonomie, wie beispielsweise die stufenlose Verstellbarkeit und automatische Anpassung des Chefsessels an die Bewegungen des Nutzers, lässt Lusso Luxe keine Wünsche offen.:
Der Schiebesitz lässt sich in der Höhe, in der Tiefe und der Neigung verschieben. Weitere ergonomische Tools von Lusso Luxe sind: Individuelle Körpergewichtseinstellung, flexible vordere Sitzkante, flexible Rückenlehne, anatomisch geformter Sitz und Rücken, Sitzschale mit aktiver Beckenstütze und Komfortpolsterung, Lumbalausformung im Formschaum, integrierte Kopfstütze, optionales Ergopaket mit elektrischer Steuerung für Luftpolster.
Broschüre Lusso LuxeEin besonderes optisches Highlight: Das Modell Lusso Luxe ist mit markanten Armlehnen versehen, die um das Rückenteil herumgeführt und so miteinander zu einem Stück verbunden sind.
Der Chefsessel Lusso Luxe ist in einer großen Auswahl von Materialien und Farben erhältlich.
Cubo
Die Serie Cubo von Züco überzeugt durch ein zeitloses kubisches Design, hohe Qualität und klare ergonomische Vorteile. Als Drehsessel eignet sich Cubo für alle Bürobereiche. Er ist in den Modell-Varianten Cubo Basic, Cubo Netz sowie Cubo Flex lieferbar.
Optional können alle Cubo-Drehsessel-Varianten mit Armlehnen und Nackenstütze gewählt werden. Die Drehstuhl-Varianten verfügen über eine auf dem Easy-Touch-System basierende höhenverstellbare Rückenlehne. Denn bei gerader Sitzhaltung soll die integrierte Lumbalstütze der Rückenlehne idealerweise im Lendenbereich liegen.
Das Modell Cubo Basic bezeichnet den Drehsessel in Vollpolsterung. Die Sitzfläche mit Synchron-Mechanik verhindert Druckzonen und stabilisiert den Körper in der anatomisch richtigen Sitzposition. So gelangen Becken und Wirbelsäule automatisch in die optimale Sitzhaltung. Der Rücken lässt sich in vier verschiedenen Positionen und einem Pendelmodus einstellen. Bei richtiger Einstellung des Cubo Basic wird der Rücken des Nutzers optimal gestützt.
Broschüre CuboZur idealen Körperhaltung trägt die Sitztiefe anhand des einfach bedienbaren Schiebesitzes bei, die individuell eingestellt werden kann.
Die Leichtigkeit der Cubo-Familie wird durch das transparente Gewebe des Modells Cubo Netz unterstrichen. Die ergonomisch geschwungene Ausformung des Drehstuhls im Lumbalbereich des Rückens trägt zur Verhinderung von Ermüdungserscheinungen bei. Und zur Stabilisierung der korrekten Sitzhaltung dient die optionale Lumbalstütze im Rückenbereich.
Auch das Modell Cubo Flex von Züco vereint klares Design und Ergonomie. Kernstück des Bürostuhls ist die geschwungene, flexible Rückenlehne, die dem Nutzer Dynamik beim Sitzen erlaubt. Die Rückenlehne ist mit einem speziellen High-Tec-Stoff versehen; die Sitzfläche ist voll gepolstert. Mithilfe der Synchron-Mechanik werden etwaige Druckzonen verhindert und die optimale Sitzhaltung gefördert.
sim-o
Die Bürostuhlfamilie sim-o von Trendoffice setzt sich aus den Drehstühlen sim-o-mesh und sim-o-automatic sowie einem Freischwinger zusammen. Aufgrund der innovativen Netz-Rückenlehnen bieten alle Modelle einen idealen Sitzkomfort und fördern ergonomisch korrektes, dynamisches Arbeiten.
Die Rückenlehne aus hochflexiblem Hightech-Netzgewebe unterstützt den Rücken permanent ergonomisch korrekt. Das Material ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.
Das Modell sim-o-mesh ist in zwei flexiblen Rückenlehnen-Höhen sowie in drei markanten Netz-Farben erhältlich.
Der Drehstuhl sim-o gibt dem Rücken genau da Unterstützung, wo es besonders wichtig ist: im Lendenwirbelbereich. Über eine Führung an der Rückseite des Stuhls angebrachten, verchromten Spange wird die Lumbalstütze den persönlichen Maßen des Nutzers angepasst. Die Ballpoint-Synchron plus-Technik sorgt zudem dafür, dass die Sitztiefe variabel verstellt werden kann. Ebenso kann die Sitzneigung an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.
Broschüre sim-oGanz auf Ergonomie ausgerichtet, stehen verschiedene Armlehnentypen zur Verfügung: Multifunktionale Armlehnen, die werkzeuglos höhen-, breiten-, tiefen- sowie radial verstellbar sind. Die Armlehnen sind optional aus Leder.
Das neueste Modell der Trendoffice-Bürostuhlfamilie sim-o – der Drehstuhl sim-o-automatic – ist mit der patentierten Daumatic-Mechanik ausgestattet: Diese misst das Gewicht des Nutzers und stimmt den Gegendruck der Rückenlehne perfekt darauf ab. Damit sitzt der Nutzer des Stuhls automatisch richtig. Auf Wunsch ist sim-o automatic auch mit Sitztiefenverstellung erhältlich.
Die simo-o-Modelle werden nicht nur mit unterschiedlichen technischen Highlights angeboten, sondern auch in unterschiedlichem Design-Varianten. Die Vorpolster-Modelle sind in einer großen Farbauswahl, in Lederausstattung oder in Mesh-Optik erhältlich.
dat-o
Die Drehstuhlfamilie dat-o von Trendoffice ist für Menschen konzipiert, die sitzende Tätigkeiten ausüben – sogenannte „Vielsitzer“. Für diesen Personenkreis ist es besonders wichtig, trotz der langen Sitzzeiten rückengesund und aktiv zu bleiben.
Im Mittelpunkt der Stuhlkonzeption steht daher der Rücken.
Das Design der Stuhlfamilie dat-o von Trendoffice unterstreicht sowohl die Funktion als auch die Tools des Bürostuhls: Das transparente Netzgewebe der Rückenlehne ermöglicht einen Blick auf die Trägersäule, die optisch an die haltende Funktion der Wirbelsäule erinnert. Eine Anspielung auf die wichtigen Tools, die der Stuhl für Vielsitzer bereithält.
Broschüre dat-oDas Netzgewebe unterstützt den Rücken durch seine angenehme, nicht nachlassende Spannung. Es ist atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Entscheidend für den sensiblen Lendenwirbelbereich ist die Lumbalstüze. Sie kann in der Höhe und in der Tiefe auf die individuellen Körpermaße des Nutzers eingestellt werden. Durch die flexible Lagerung passt sie sich jeder Haltungsänderung an und ist damit die ideale Ergänzung zur Synchronmechanik.
Darüber hinaus hat der Bürodrehstuhl dat-o aus dem Hause Trendoffice viele weitere ergonomische Vorzüge zu bieten: Eine höhenverstellbare und neigbare Netzkopfstütze, multifunktionale Armlehnen zur Entlastung der Schulter- und Nackenpartie sowie eine optionale Sitztiefenverstellung und Sitzneigeverstellung.
Zur dat-o-Modellfamlie von Trendoffice gehören außerdem passende Freischwinger und Vierfuß-Modelle.